KI verändert unsere Welt – KIgantisch

0

KI-Tools erleichtern das arbeiten am PC ungemein. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Andreas Wenth, Gründer und CEO von kigantisch.at (clicksgefühle GmbH & Co KG), hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung KI-basierter Lösungen zu unterstützen.

Herr Wenth ist seit über 20 Jahren in der IT-Branche tätig und hat ein umfassendes Verständnis von KI-Technologien. Sein Unternehmen KIgantisch bietet Unternehmen die Möglichkeit, KI-basierte Lösungen zu entwickeln und zu implementieren. Dazu gehören auch Beratungsleistungen, die Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützen, wie KI-Lösungen am besten in ihre Geschäftsprozesse integriert werden können.

Herr Wenth ist der Meinung, dass KI-Technologien ein echter Gamechanger für Unternehmen sein können. KI-Lösungen können dazu beitragen, effizientere und effektivere Geschäftsprozesse zu schaffen, die zu einer verbesserten Kundenerfahrung führen. Darüber hinaus kann KI dazu beitragen, die Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern.

Herr Wenth ist der Ansicht, dass die Integration von KI in Unternehmen ein Prozess ist, der sorgfältig geplant und umgesetzt werden muss. Er ist überzeugt, dass Unternehmen, die KI-Lösungen erfolgreich implementieren, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihrer Konkurrenz haben werden.

Herr Wenth und sein Team von KIgantisch.at sind bestrebt, Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von KI-Lösungen zu unterstützen. Durch ihre Beratungsleistungen und ihre Erfahrung im Bereich KI können Unternehmen dabei helfen, KI-Lösungen zu entwickeln, die ihnen helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten.

joogle8888_KI_overview_of_all_KI-Tools_like_ChatGPT_on_a_old_bla_253cf75f-bdbb-4c3f-8e7c-4839a2104479

Welche KI-Tools gibt es? KI-Tools Übersicht in Bereiche.

1. Bilder aus Text

OpenAI’s DALL-E 2 ist ein leistungsstarkes KI-Modell, das es Menschen ermöglicht, auf einfache Weise komplexe Bilder zu generieren, die auf Text basieren. Es kann auch zur Generierung neuer Bilder verwendet werden, die auf mehreren Sätzen basieren.

Midjourney ist ein Text-zu-Bild Generator, der mithilfe von KI aus Beschreibungen in natürlicher Sprache realistische Bilder erstellt. Die Software wurde von dem KI-Forscher David Holz gegründet und nutzt ein ähnliches Modell wie DALL-E von OpenAI. Die Nutzung von Midjourney ist denkbar einfach. Nach der Registrierung auf midjourney.com erhält man Zugang zu einem Discord-Kanal. 

Erstellen Sie visuelle Assets in Produktionsqualität für Ihre Projekte mit beispielloser Qualität, Geschwindigkeit und Stilkonsistenz. Leonardo.ai ist ein KI, mit welcher Sie in kürzester Zeit und mit größerer Präzision als mit jedem anderen Tool auf dem Markt beeindruckende Bilder erstellen können. Damit sind Sie in der Lage, imaginäre Welten und beeindruckende Objekte erstellen zu lassen, ohne dass Sie ein Experte für Grafikdesign sein müssen.
 

Lexica ist die Prompt-Suchmaschine von The Stable Diffusion, eines der beliebtesten KI-Kunstmodelle, das Stable Diffusion Prompt!

Die Familie der KI-Bildgeneratoren hat mit stablediffusion Zuwachs bekommen, diesmal aus der Open-Source-Ecke: Mit Stable Diffusion ist ein neuronales Text-zu-Bild-Modell, das womöglich das Zeug hätte, dem bisherigen Platzhirsch DALL·E 2 von OpenAI und Imagen von Google Brain den Rang abzulaufen. Das liegt nicht nur an der hochwertigen Qualität der Bilder, sondern an der Zugänglichkeit. Durch den gemeinnützigen Ansatz der Herausgeber steht das Stable-Diffusion-Modell samt damit erzeugtem Output der Allgemeinheit frei zur Verfügung.

2. Chatbots

ChatGPT ist eine neue Technologie, die es Menschen ermöglicht, mit Künstlicher Intelligenz zu interagieren. Es wurde entwickelt, um Menschen bei der Erstellung von Inhalten zu unterstützen, indem es ihnen hilft, ihre Ideen zu verfeinern und zu vervollständigen.

ChatGPT basiert auf einem generativen Prädiktiven Modell, das auf maschinellem Lernen basiert. Ein generatives Modell ist ein Modell, das Daten verwendet, um neue Daten zu erstellen. Im Falle von ChatGPT verwendet es einen Satz von Trainingsdaten, um neue Sätze zu erstellen, die dem Benutzer helfen, seine Ideen zu vervollständigen.

ChatGPT ermöglicht es Menschen, direkt mit der KI zu interagieren, indem sie einfache Sätze eingeben. Die KI analysiert den Satz und erstellt dann eine Antwort, die den ursprünglichen Satz ergänzt. Diese Antwort kann ein Satz oder eine ganze Passage sein.

ChatGPT wird derzeit in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Unterhaltungsindustrie bis zur medizinischen Forschung. Es ist eine vielseitige Technologie, die Menschen dabei hilft, ihre Ideen zu verfeinern und zu vervollständigen.

ChatGPT ist eine revolutionäre Technologie, die Menschen dabei hilft, ihre Ideen zu verfeinern und zu vervollständigen. Es basiert auf maschinellem Lernen und ermöglicht es Menschen, direkt mit der KI zu interagieren. Es wird derzeit in verschiedenen Branchen eingesetzt und ist ein wichtiges Werkzeug, um die Kreativität und den Output von Menschen zu steigern.

Microsoft und OpenAI haben eine tiefe Beziehung. Microsoft hat Milliarden von Dollar in OpenAI investiert. OpenAI gibt Microsoft tiefen Zugang zu ihrer KI-Technologie wie GPT-4. So soll in Windows 11 KI-Technologie mit Copilot kommen. Der KI-Assistent Copilot für Windows 11 wurde für den Herbst 2023 von Microsoft angekündigt, wird sich jedoch aus Datenschutz Gründen und Kollisionen mit dem EU-Gesetz für digitale Märkte (Digital Markets Act) auf Frühjahr 2024 verzögern.  

Unterschiede zwischen Bing Chat und ChatGPT sind, dass Bing Chat Dinge aus dem Internet nachschlagen kann. Bing Chat verwendet GPT-4 und ist kostenlos. Der kostenlose Plan von ChatGPT verwendet GPT-3.5 und man muss 20 $/Monat bezahlen, um GPT-4 verwenden zu können. Bing Chat ist in Microsoft Edge integriert – du kannst Fragen zu allem stellen, was du auf der Seite siehst Bing Chat und ChatGPT werden beide später Plugins haben.

Comments

comments

Leave A Reply